Ältere oder körperlich eingeschränkte Menschen finden nun eine neue Option, um einen Urlaub auf Teneriffa oder sogar ihren Lebensabend auf der Insel verbringen zu können. Der deutsche Pflegedienst „LeRo Minusvál S.L.“, der bereits seit rund 22 Jahren auf Teneriffa tätig ist, eröffnet in diesem Monat seine erste Wohneinheit im Süden von Teneriffa gemäß dem Motto: „Betreut Wohnen – zu Hause“ unter Berücksichtigung von deutscher Qualitätsrichtlinien. Die Intention dieses Projekts ist es, älteren oder körperlich eingeschränkten Menschen dabei zu helfen, bei einem Aufenthalt auf Teneriffa möglichst selbstständig in den eigenen vier Wänden zu leben.
Der Pflegedienst „LeRo Minusvál S.L.“ und die zu vermietende 2-Zimmer-Wohnung sind in einem Hotel auf Teneriffa untergebracht, das komplett auf die Bedürfnisse von Rollstuhlfahrern ausgerichtet ist. Dem Bewohner der Wohnung stehen sämtliche Anlagen und Einrichtungen des Hotels wie zum Beispiel Pool, Terrassen und Gartenanlagen zur Verfügung. Therapiemöglichkeiten, die von dem Hotel angeboten werden, können gegen einen finanziellen Aufwand zusätzlich in Anspruch genommen werden. Der Mieter wird von dem Pflegedienst mit Hilfsmitteln im Falle einer eingeschränkten Mobilität und mit Pflegemitteln versorgt. Sollte Bedarf vorhanden sein, übernimmt der Pflegedienst auch Maßnahmen der körperlichen Pflege.
Die Wohnung im Hotel auf Teneriffa hat eine Größe von 54 Quadratmetern und einen großen Balkon. Die Wohnung wird möbliert übergeben und wurde rollstuhlgerecht geplant und umgesetzt. Neben dem Mietvertrag kann der Mieter einen zusätzlichen Vertrag abschließen, in dem Elemente enthalten sind, die sich ganz nach den individuellen Bedürfnissen des Mieters richten. Hierzu zählen zum Beispiel Wohnungsreinigung und Wäscheservice neben Angeboten zur ambulanten Pflege und ein rund um die Uhr erreichbarer medizinischer Notfalldienst.
Christian Bathen
Foto: Dago Wiedamann
Datum: 06.05.2010
Zusatzinformationen
![]() |
Sehenswürdigkeiten auf Teneriffa
Sehenswürdigkeiten wie der Loro Parque in Puerto de la Cruz warten darauf, von den Urlaubern besucht zu werden.
|
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare